Anstiftung zur Freude #62

Ich steige morgens in den Zug, um in Potsdam das im September 2022 eröffnete Kunsthaus MINSK zu besuchen. Der Mensch soll ja regelmäßig etwas Neues tun. Das hält flexibel und hindert Körper und Geist daran, allzu träge zu werden. Tatsächlich hat die Forschung herausgefunden, dass…

Gaben und Geben

1993 in London hörte ich meine erste Puccini Oper, La Bohème. Ich war hypnotisiert von der Eröffnungszene, in der Rodolfo, der Schriftsteller, Manuskriptblätter verbrennt, damit es in der Künstler WG ein bisschen wärmer wird. Ein Maler, ein Philosoph und ein Musiker teilen sich mit ihm…

Anstiftung zur Freude #61

Der Zug nähert sich Hamburg, wir fahren durch ein weitläufiges Industriegebiet, lange, flache, fensterlose Nutzbauten, grau, die Wege vor und zu ihnen geteert, kein Streifen Grün, keine Erinnerung an die Natur, die hier überflüssig scheint und unpassend, weil ihr kein Nutzen innewohnt. Der Tag ist…

Die Landkarten, die man uns gab

Die heilende Aufgabe, Buttermilchbrötchen und das große Los. Ich pendle gerade zwischen zwei Reiseberichten und zwei Kochbüchern. Hat alles mit unterwegs zu tun. Allerdings mehr mit einem inneren Unterwegs als mit einem äußeren. Obwohl mich die jeweiligen Lektüren auch etwas sehnsüchtig machen nach der Ferne.…

Anstiftung zur Freude #60

Ich habe gerade ein paar Tage auf Sylt verbracht. Das Haus ist nahe genug an den Dünen, dass wir die Musik von Wellen und Wind hören können. Arbeiten, Spazierengehen. Inspiration tanken. Die Weite der Landschaft lässt den Gedanken allen Raum. Der Blick übers Meer führt…

Old Sweet Beggar

ThisPath to God Made me such an old sweet beggar. I was starving until one night My love tricked God Himself To fall into my bowl. Now Hafiz is infinitely rich, But all I ever want to do Is keep emptying out My emerald-filled Pockets…

Anstiftung zur Freude #59

Ich denke oft, ich sollte anders sein. Zum Beispiel weniger leiden an den Narben, die von den Umständen meines Aufwachsen stammen. Oder erfolgreicher sein mit dem, was ich tue. Oder konsequenter in meiner Selbstfürsorge. Jedes Mal vergleiche ich mich, auch wenn ich gar nicht über…

We Are The Champions For Our World

Svenja Gräfen schreibt in ihrem Buch „Radikale Selbstfürsorge Jetzt! Eine feministische Perspektive“ über den bewussten Umgang mit Nachrichten. Tatsächlich müssen wir uns als Gesellschaft Gedanken machen über sekundäre Traumatisierung durch Nachrichtenkonsum. Dass das überhaupt ein Thema ist, das unzählige Menschen betrifft, sagt viel unsere gemeinschaftliche…

Anstiftung zur Freude #58

Wurzeln ist mein Wort des Jahres. Wurzeln gehen in die Tiefe. Und sie dehnen sich flächig aus. Wurzeln verankern uns auf vielfache Weise im Leben, gleichzeitig bilden sie ein Netz, das uns trägt. Wenn wir einen Fuß auf den Waldboden setzen, befinden sich darunter 500…

Anstiftung zur Freude #57

Am selben Tag bekomme ich die Einladung zum Vortrag „Ecological Happiness“ der Action for Happiness und lese einen Brief von Rainer Maria Rilke an Franz Xaver Kappus. Ein Thema findet sich zusammen: Die Beziehung der Menschen zur Natur und wie diese Verbindung zu unserem Wohlbefinden…