Autor: Eva

Anstiftung zur Freude #65

Schon länger habe ich meine persönliche Energiewende beschlossen, dann packe ich eine Gelegenheit beim Schopf und werde bald eigenen Strom produzieren. Soweit die Theorie. In der Praxis ist die Planung der ausführenden Firma, um es freundlich zu sagen, sportlich. Das bringt mich immer wieder in…

Die Geschichten des Lebens (1)

#Freitagsbriefe aus dem Archiv (20.10.2021) Eine Netzwerkkollegin empfiehlt ein Buch. Ich besorge es mir und schleppe es zur Chorprobe (für die Pausen) und schleppe es mit auf die Zugfahrt. Die Autorin Rebecca Frost Cuevas verspricht nicht weniger, als DIE Kurs Design Formel, mit der ich…

Anstiftung zur Freude #64

Der Zug war verspätet, der Anschluss ist weg, wir werden zu einem anderen Bahnhof dirigiert, um von dort weiterzukommen. Ich sitze in einem ziemlich heruntergewirtschafteten Bereich mit verschiedenen Fastfood Angeboten und esse ein trockenes Stück Pizza. Später, am Bahnsteig, gehe ich von Bereich A nach…

Anstiftung zur Freude #63

Montserrat Caballé arbeitete als Näherin, bevor eine wohlhabende Familie ihre Gesangsausbildung finanzierte. Nie hat sie vergessen, wie ihre Karriere möglich wurde und war immer bereit, bei einem Benefizkonzert mitzuwirken. Fasziniert höre ich dem Radiomoderator zu, der anlässlich ihres 90. Geburtstags zum Gedenken von ihr erzählt…

Anstiftung zur Freude #62

Ich steige morgens in den Zug, um in Potsdam das im September 2022 eröffnete Kunsthaus MINSK zu besuchen. Der Mensch soll ja regelmäßig etwas Neues tun. Das hält flexibel und hindert Körper und Geist daran, allzu träge zu werden. Tatsächlich hat die Forschung herausgefunden, dass…

Gaben und Geben

1993 in London hörte ich meine erste Puccini Oper, La Bohème. Ich war hypnotisiert von der Eröffnungszene, in der Rodolfo, der Schriftsteller, Manuskriptblätter verbrennt, damit es in der Künstler WG ein bisschen wärmer wird. Ein Maler, ein Philosoph und ein Musiker teilen sich mit ihm…

Anstiftung zur Freude #61

Der Zug nähert sich Hamburg, wir fahren durch ein weitläufiges Industriegebiet, lange, flache, fensterlose Nutzbauten, grau, die Wege vor und zu ihnen geteert, kein Streifen Grün, keine Erinnerung an die Natur, die hier überflüssig scheint und unpassend, weil ihr kein Nutzen innewohnt. Der Tag ist…

Die Landkarten, die man uns gab

Die heilende Aufgabe, Buttermilchbrötchen und das große Los. Ich pendle gerade zwischen zwei Reiseberichten und zwei Kochbüchern. Hat alles mit unterwegs zu tun. Allerdings mehr mit einem inneren Unterwegs als mit einem äußeren. Obwohl mich die jeweiligen Lektüren auch etwas sehnsüchtig machen nach der Ferne.…

Anstiftung zur Freude #60

Ich habe gerade ein paar Tage auf Sylt verbracht. Das Haus ist nahe genug an den Dünen, dass wir die Musik von Wellen und Wind hören können. Arbeiten, Spazierengehen. Inspiration tanken. Die Weite der Landschaft lässt den Gedanken allen Raum. Der Blick übers Meer führt…

Old Sweet Beggar

ThisPath to God Made me such an old sweet beggar. I was starving until one night My love tricked God Himself To fall into my bowl. Now Hafiz is infinitely rich, But all I ever want to do Is keep emptying out My emerald-filled Pockets…