Kategorie: Anstiftung zur Freude

Besser als vorher

Anstiftung zur Freude 122 – Der Zen Lehrer Shunryu Suzuki sagte in einem seiner berühmten Vorträge den Zuhörenden: „Ihr seid alle perfekt, genau so, wie ihr seid.“ Dann machte er eine Pause und fügte hinzu; „Und ihr könnt alle ein bisschen Verbesserung gebrauchen.“ Dass wir…

Regenbogenbunte Stufen

#Anstiftung zur Freude 121 – 2013 verbrachte der pensionierte Forstingenieur Huseyin Çetinel vier Tage seines Lebens damit, eine Treppe in Regenbogenfarben anzumalen. Dies geschah in Istanbul und Çetinel gab ziemlich viel Geld für Farbe aus. Das Wort von der bunten Treppe machte die Runde. Einwohner*innen…

Beziehungsangebote

Anstiftung zur Freude #120 Frühling, Sonne, warm. Ich gehe in den Garten. Zupfe hier ein Gräslein und dort. Schaue den Bienen und Hummeln zu, wie sie sich an meinen Frühblühern laben. Denke, nächstes Jahr noch mehr Krokusse! Dann räume ich ein Beet auf. Da ist…

Meine Gefühle bekommt ihr nicht

Anstiftung zur Freude #119 – Gefühlt ist die Weltlage ein eigener Arbeitsplatz geworden. So oft lese ich in Posts, höre im Freund*innen- und Bekanntenkreis von der Verzagtheit, Verstörung, Hoffnungslosigkeit, die unsere Zeitumstände auslösen und der Kraft, die es kostet, sich über Wasser zu halten. Vor…

Zwei Damen begegnen sich

Anstiftung zur Freude #118 Letztens auf der Suche nach einer Parklücke beim Supermarkt. Vor mir zwei Damen auf dem Zebrastreifen, jede mit einem Einkaufswagen vor sich. Die eine ist auf dem Weg nach links, zum Parkplatz, die andere auf dem Weg nach rechts, zum Eingang…

Sind wir nicht zu jeder Zeit von Wundern umgeben?

Anstiftung zur Freude #117 Staunst du manchmal über das neue Jahr? Staunen nicht im Sinne von die Hände in die Hüften gestützt die Stirne runzeln und eher unfreudig sagen: „Da bin ich aber jetzt schon erstaunt.“ Sondern Staunen im Sinne von Ahh! und Ohh! und…

Anstiftung zur Freude #116      

Ich sause in die Stadt. Wenn ich es mir recht überlege, bin ich meistens am Sausen. Auf dem Land zu leben bedeutet, längere Wege zurückzulegen, um die Dinge des Alltags zu besorgen, gepaart mit der Aufgabe, möglichst viel unter einen Hut zu bekommen. Time is…

Anstiftung zur Freude #114      

Freude ist eine Blume. Blumen zu kultivieren ist schön, aber nicht überlebenswichtig, meinen viele Menschen, und dass sie keine Zeit für die Freude haben. Letztens teilte ich bei einer Konferenz meine Vision eines Freudekonzepts und lud Menschen ein, sich vorzustellen, dass es im Leben nur…

Anstiftung zur Freude #113      

In den Jahrzehnten, die ich mich mit innerer Entwicklung und Heilung beschäftige, habe ich mich, auch gespiegelt durch meine Klient*innen, recht gut kennengelernt. Ich weiß, dass Menschen über ein hohes Veränderungspotential verfügen und Sätze wie „So bin ich halt, da lässt sich nichts ändern“, unzutreffend…

Anstiftung zur Freude #112      

In meiner Welt begegne ich fast ausschließlich liebenswerten Menschen. Egal, wo ich bin, wohin ich mich bewege. Auch in virtuellen Räumen treffe ich Menschen aller Altersgruppen, die sich für das gegenseitige Wohlergehen einsetzen, die engagiert sind für gesellschaftliche Veränderungen. Dies gibt mir immer wieder die…