Freude. Wissen. Weisheit.

Auf der Spur der Freude zu leben und zu arbeiten ist ein revolutionärer Akt der Selbstfürsorge und der Fürsorge für die Welt. Freude ist eine revolutionäre Kraft. Nicht gemeint damit ist die Freude in Friede und Eierkuchen. Oder die Augen zu verschließen vor dem, was…

Anstiftung zur Freude #80

Heute schreibe ich Nr. 80 meiner Anstiftungsbriefe. Ein Jubiläum! Ich finde 80 eine wunderbare Zahl. In 17 Jahren werde ich 80 sein und ich frage mich – schreibe ich mit 80 Jahren noch meine Freitagsbriefe Essays und meine Anstiftungsbriefe? Zeit für Reflektion. Deshalb ist der…

Ergänzung Freudekursseite

Klingt gut? Dann freuen wir uns jetzt beide. Der Kurs beginnt am 20. September 2023. Die Teilnahme kostet € 229. Wenn du jetzt schon entschieden bist, dabei zu sein: Bis zum 01. August 2023 gilt der Early Bird Rabatt von 10% mit dem Code: Early23…

Anstiftung zur Freude #79

Eines meiner Lieblingsmotive beim Fotografieren: Spiegelungen. In Spiegelungen verändern sich die Farben, erscheinen neue Formen, legen sich Ereignisse übereinander, werden verwobene Schichten sichtbar. Spiegelungen sind Metaphern für das „tiefere Schauen“, ein Begriff den der Meditationsmeister Thich Nhat Hanh (1926 – 2022) geprägt hat. Tiefer schauen…

Lieben, was ist?

Ich radle durch abgeerntete Felder. Die Sonne wärmt mir den Rücken. Die Krone einer Eiche spendet prächtig ausladend Schatten. Sandbirken lassen ihr hängenden Zweige sanft von der Mittagsbrise bewegen. An manchen Stellen ist der Teerbelag des schmalen Wirtschaftswegs aufgebrochen und aufgeworfen, meine Räder hoppeln über…

Anstiftung zur Freude #78

In Lüchow vor dem Bekleidungsgeschäft drei Generationen Frauen. Im Vorbeigehen höre ich die Großmutter über die kleine Enkelin sagen: „Wenn sie nur einen Lutscher hat, ist sie glücklich.“ Ich lache und bemerke: „ In diesem Alter ist es mit dem Glücklichsein noch eine ziemlich einfache…

Anstiftung zur Freude #77

In München schaue ich mir die Ausstellung „Flowers Forever – Blumen in Kunst und Kultur“ an. Sie entfaltet ein buntes Kaleidoskop, das den Besucher*innen vor Augen führt: Blumen haben zwar nicht ihre Schönheit, doch ihre Unschuld verloren im Kontext der Kapitalmaximierung. Die Niederländer erlebten im…

Ein kleines 1×1

In meinem Regal stehen zwei Bücher von Dr. Rangan Chatterjee. Chatterjee ist der Rockstar unter den britischen Hausärzten. Er hat sich nicht weniger vorgenommen, als das öffentliche Gesundheitswesen seines Heimatlands zu revolutionieren. Ich glaube, das ist ihm schon gelungen. Auch wenn er sich nicht so…

Anstiftung zur Freude #76

Patti Smith sitzt in Monterey in Chong’s Café, allein und sehr glücklich. „Wie ein einsamer Detektiv, der sein erstes Gedicht schreibt“. (Das ist ihre Formulierung, dieses „his first poem = sein erstes Gedicht“). Ich weiß das, weil ich Patti Smith auf Instagram folge, ich bleibe…

Anstiftung zur Freude #75

Letztens saß ich in der Blognacht von Anna Koschinski. Wie der Name vermuten lässt, fängt die Veranstaltung am Abend an, um 20.30 Uhr, um genau zu sein. Ich saß auch da, um möglicherweise einen Text zu schreiben. Vor allem aber saß ich da, um meine…

Versuch über Gebrauchsanweisungen

Wie gelingt es mir, mich nicht davon verschlucken zu lassen, wenn die Lebensumstände fordernd sind oder zehrend, und ganz und gar nicht so, wie ich es gerne hätte? Die Frage kenne ich gut und höre sie oft. In ihr klingt der Wunsch nach einem Rezept.…