Inner Education Academy

Ohne ein heiles Innen kann es kein heiles Außen geben. Um anders zu arbeiten und zu wirtschaften, brauchen wir keine Selbstverbesserung und Selbstoptimierung. Wir brauchen ein tiefes inneres Verständnis darüber, wie die Umstände unseres Lebens unsere Weltsicht, unser Handeln, unsere Beziehungen und die Grundlagen unserer…

Freude. Wissen. Weisheit.

Auf der Spur der Freude zu leben und zu arbeiten ist ein revolutionärer Akt der Selbstfürsorge und der Fürsorge für die Welt. Freude ist eine revolutionäre Kraft. Nicht gemeint damit ist die Freude in Friede und Eierkuchen. Oder die Augen zu verschließen vor dem, was…

Bookhoppers Choice #3

Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch an die US-amerikanische Schriftstellerin Flannery O’Conner, die am 29. März 2025 Huldigungen zum 100sten auf ihrer wild-bunten Wolke entgegennimmt. Ohne ihr Werk zu kennen, begegnete ich ihr in einem Kinderbuch. In ihrem kurzes Leben war sie immer ein „Odd Bird“, ein seltsamer…

Beziehungsangebote

Anstiftung zur Freude #120 Frühling, Sonne, warm. Ich gehe in den Garten. Zupfe hier ein Gräslein und dort. Schaue den Bienen und Hummeln zu, wie sie sich an meinen Frühblühern laben. Denke, nächstes Jahr noch mehr Krokusse! Dann räume ich ein Beet auf. Da ist…

Meine Gefühle bekommt ihr nicht

Anstiftung zur Freude #119 – Gefühlt ist die Weltlage ein eigener Arbeitsplatz geworden. So oft lese ich in Posts, höre im Freund*innen- und Bekanntenkreis von der Verzagtheit, Verstörung, Hoffnungslosigkeit, die unsere Zeitumstände auslösen und der Kraft, die es kostet, sich über Wasser zu halten. Vor…

Bookhoppers Choice #2

Hilde Domin (1909-2006) verließ Deutschland bereits 1932. 1954 kehrte sie zurück und schrieb 50 Jahre lang Gedichte. Ihre Kunst ist auch eine politische, auch ein Spiegel der Zeitgeschichte. Lyrik als Handreichung zum Überleben. Ich finde antiquarisch Domins vom S. Fischer Verlag herausgegebene „Gesammelte Gedichte“. Ruth…

Zwei Damen begegnen sich

Anstiftung zur Freude #118 Letztens auf der Suche nach einer Parklücke beim Supermarkt. Vor mir zwei Damen auf dem Zebrastreifen, jede mit einem Einkaufswagen vor sich. Die eine ist auf dem Weg nach links, zum Parkplatz, die andere auf dem Weg nach rechts, zum Eingang…

Bookhoppers Choice #1

Rachel Carsons Buch „Die Magie des Staunens“ entdeckte ich vor einigen Jahren, als ich meinen Kurs „Auf der Spur der Freude“ entwickelte. Wer versteht, Freude als innere Haltung zu kultivieren, kann immer wieder staunen über das, was das Leben an Wundern bereit hält. Auch umgekehrt…

Sind wir nicht zu jeder Zeit von Wundern umgeben?

Anstiftung zur Freude #117 Staunst du manchmal über das neue Jahr? Staunen nicht im Sinne von die Hände in die Hüften gestützt die Stirne runzeln und eher unfreudig sagen: „Da bin ich aber jetzt schon erstaunt.“ Sondern Staunen im Sinne von Ahh! und Ohh! und…

UND JETZT: SPRINGEN

(Der Text ist als Freitagsbriefe Essay im August 2021 enstanden und in der Ursprungsfassung am 10. August 2021 veröffentlicht worden) Neulich in der Schlange vor dem Testzentrum. So habe ich mir das nicht vorgestellt. Es dauert. Ich habe mein Buch auf dem Küchentisch liegen lassen.…

Die Kunst, einen Honigbaum zu finden

Kürzlich, bei einer Online Netzwerkveranstaltung, sagt mein Gesprächspartner zweimal: „Es ist sich nicht ausgegangen“. Mein aktiver Wortschatz hatte diese bayerische Redewendung vergessen. Später fluten Fragen in mein Hirn. Wo ist das Subjekt hingekommen? Ist „Es hat nicht sollen sein“ eine adäquate Übersetzung? Schicksalsgläubig oder fatalistisch?…