Autor: Eva

Anstiftung zur Freude #30

Als Kind lebte ich ein paar Jahre bei meinen Großeltern. Opa, der Lehrer, brachte mir Goethes Zauberlehrling bei und ein paar Grundlagen des Klavierspiels. Um mir die Orientierung auf den Tasten zu erleichtern, zeichnete er auf einen langen weißen Papierstreifen Notenlinien und dort hinein zwei…

Anstiftung zur Freude #29

Reisen braucht Entschlossenheit, Ausdauer und Disziplin. Pünktlich sein zum Beispiel. Sonst wird das nichts mit dem Einsteigen oder Abheben. Ich bin ziemlich reisenervös, mein Gehirn funktioniert in unvorhergesehenen Situationen eher kapriziös, und dann gibt es am Hamburger Hauptbahnhof plötzlich keine S-Bahn zum Flughafen mehr. Mir…

Von weißen Göttern, guten Menschen und neuem Denken

Unser Lateinlehrer war vor allem ein Philosoph. In der griechischen Antike fühlte er sich noch mehr zu Hause als im alten Rom. Er war dicklich, rosig, mit etwas längerem grau-weißen Haar, und eine Mitschülerin war der festen Überzeugung, man könne ihn nicht fotografieren, weil er…

Anstiftung zur Freude #28

Dem Savoy in London gegenüber steht ein Mensch, der auf der Straße wohnt. Er fragt mich nach Kleingeld. Keine Ahnung, warum er sich gerade diesen Platz ausgesucht hat. Spaßeshalber habe ich einmal nachgesehen, was eine Übernachtung im Savoy kostet. Und es vor Schreck gleich wieder…

Anstiftung zur Freude #27

Vor einem halben Jahr und einer Woche habe ich den ersten #AnstiftungzurFreude Brief verschickt. Ich war neugierig und aufgeregt. Ich hatte zwar schon etwas Erfahrung mit dem Briefe verschicken in eine überwiegend unbekannte Öffentlichkeit hinein. Doch natürlich beschäftigten mich Fragen, wie z.B. ob die Welt…

Balance und Veränderung (3)

Im Münchener Haus der Kunst verschwinden Menschen. Sie wehren sich nicht und lassen es geschehen, wenn der Nebel sie verschluckt. Der Nebel, der drinnen aus einem raumgreifenden rechteckigen Becken aufsteigt, dessen Fläche die irisierenden Fensterscheiben spiegelt, die hoch oben in die Decke eingelassen sind, und…

Anstiftung zur Freude #26

In der mir unbekannten Stadt rolle ich mit meinem Koffer vom Bahnhof zum Hotel. Schlängle mich um eine mehrköpfige Familie herum, die in einer mir unbekannten Sprache spricht und ihren Wagen umständlich verlässt; oder besteigt. Das Parken ist gebührenpflichtig. Ich grüble, ob ausländische Touristen das…

Anstiftung zur Freude #25

Ich hole meinen Gemüseanteil ein paar Dörfer weiter ab. Ein Fest der Fülle. Blumenkohl, Kohlrabi, Salat, Möhren, Tomaten, Basilikum, Lauchzwiebel, Spitzkohl, Mangold, Gurken, Petersilie und Dill. Für Nachbarn bringe ich deren Anteil mit und packe gleich zwei Kisten voll. Große Freude! So viel wunderbares Gemüse,…

Balance und Veränderung (2)

An einem Samstag klopft und kratzt es in meinem Haus. Ich verdächtige die Katze. Die schaut mich aus sehr runden Augen an und stellt die Ohren auf. Auch sie ist irritiert. Die Geräusche lokalisiere ich schließlich im Kamin. Irgendetwas ist da eingeschlossen. Mich gruselt. Ich…

Anstiftung zur Freude # 24

Endlich wieder In London, meiner Lieblingsstadt! Ich bin da gar nicht so sehr, um etwas Neues „zu machen“. Ich möchte vor allem an den Orten und mit den Dingen sein, die ich schon kenne. Wie glücklich bin ich auf meinen alten Spuren unterwegs! Ein gern…