Kategorie: Anstiftung zur Freude

Anstiftung zur Freude #89

Gestern zog ich mit meinem Büro vom Sommerarbeitshäuschen im Garten zurück ins Haus. Ich habe mir das Sommerquartier eingerichtet, als ich einmal sehr mit dem Schreiben haderte und mir einbildete, eine neue Umgebung würde mein Problem lösen. Tatsächlich empfand ich den neuen Ort, von dem…

Anstiftung zur Freude #88

Heute Morgen fiel mir meine Tante ein und ich erinnerte mich an eine Begegnung vor sehr, sehr langer Zeit. Ich hatte mich über irgendetwas geärgert und meine Tante sagte, ich zeig dir jetzt, was ich mache, wenn ich mich ärgere. Und dann presste sie ihre…

Anstiftung zur Freude #87

Ich bin in London. Und verlaufe mich. Sogar zweimal. Einmal habe ich überhaupt keine Idee, wie das passieren konnte. Das zweite Mal immerhin eine Erklärung. Rebecca Solnit hat ein Buch mit dem Titel geschrieben „Die Kunst, sich zu verlieren“. Ja, es ist eine Kunst, verloren…

Anstiftung zur Freude #86

Vor einiger Zeit wurde im Dorf ein Haus verkauft. Neugier und Spannung, wer da wohl kommen mag. Auch eine gewisse Erwartung, wie wir die neuen Nachbarn am liebsten hätten. Monate vergehen. Ich bekomme mit, dass jemand, den ich schätze, sich mit einer neuen Person sehr…

Anstiftung zur Freude #85

Das Meer gehört zur Liste der Dinge, die mich überwältigend glücklich sein lassen. Egal, was ist und nachher (wieder) kommt, das Meer spült über alles hinweg, für ein paar Atemzüge, ein paar Stunden, eine längere Zeit. Wenn ich an Meer denke, bin ich zum Norden…

Anstiftung zur Freude #84

Vor längerer Zeit unterhielt ich mich mit einer Klientin darüber, dass sie ein Dankbarkeitstagebuch führt. Ich habe mich natürlich gefreut, bis sich herausstellte, sie betrachtete die „3 Dinge, für die ich dankbar bin“ Übung als einen Punkt ihrer To-Do-Liste, den sie abhakte, ohne innezuhalten oder…

Anstiftung zur Freude #83

Gerade noch war alles so schön und dann wird’s blöd. Jeder Mensch kennt belastende Gefühle. Eine Freundin fragt, ob es körperlich oder eher seelisch sei. Ehrlich gesagt, für mich ist das gleich. Auf allen Ebenen bin ich eher bleiern unterwegs. Die Inspiration ist vorübergehend ins…

Anstiftung zur Freude #82

Der Oktober fängt ruckelig an. Unvermittelt flicht Tod sich in mein Leben. Ich fahre an einem wild überwucherten Acker vorbei und staune über die leuchtenden Mohnblüten mittendrin. Mohn, die Frühsommerblume. Mohn, das alte Symbol für Schlaf und Tod. Der Tod ist groß.Wir sind die Seinenlachenden…

Anstiftung zur Freude #81

Hinter der Dömitzer Brücke biege ich links ab. Passiere Orte wie Vielank, Lübtheen, Pritzier. Ich fahre so langsam übers Land, dass meine Tankanzeige die Reichweite mehr und mehr vergrößert, statt sie mit  zunehmender Kilometerzahl zu verringern. Das Blätterdach einer alten Buchenallee über mir. Rechter Hand…

Anstiftung zur Freude #80

Heute schreibe ich Nr. 80 meiner Anstiftungsbriefe. Ein Jubiläum! Ich finde 80 eine wunderbare Zahl. In 17 Jahren werde ich 80 sein und ich frage mich – schreibe ich mit 80 Jahren noch meine Freitagsbriefe Essays und meine Anstiftungsbriefe? Zeit für Reflektion. Deshalb ist der…