Kategorie: Anstiftung zur Freude

Anstiftung zur Freude #57

Am selben Tag bekomme ich die Einladung zum Vortrag „Ecological Happiness“ der Action for Happiness und lese einen Brief von Rainer Maria Rilke an Franz Xaver Kappus. Ein Thema findet sich zusammen: Die Beziehung der Menschen zur Natur und wie diese Verbindung zu unserem Wohlbefinden…

Anstiftung zur Freude #56

Der Lehrer stellt in der Klasse einen Karton auf einen Stuhl. Er sagt den Schüler*innen, in dem Karton sei das Foto seines Lieblingsschülers. Die Kinder, vielleicht 9, 10 Jahre alt, schauen nach. Natürlich sind sie neugierig, als sie sich über die Schachtel beugen. Sie sehen…

Anstiftung zur Freude #55

Vor zwei Jahren schenkte mir eine Freundin 40 Venedig Postkarten, die sie auf dem Flohmarkt gefunden hatte. Die Postkarten waren keine fotografischen Meisterleistungen. Da ich sie aber nun mal hatte und sie nicht wegwerfen wollte, fing ich an, sie zu verschicken. 40 Tage lang schrieb…

Anstiftung zur Freude #54

Über den Valentinstag stolpere ich jedes Jahr. Dabei könnte ich nicht sagen, dass ich ihn nicht mag.   In meiner Vorstellung trägt er goldene Ketten und Diamantohrringe bis zu den Schultern. Er wartet auf eine Reservierung in der 20. Etage, um beim Sundowner die Skyline…

Anstiftung zur Freude #53

Kürzlich zerriss ich den Saum meiner grünen Hose mit dem Schuhabsatz. Ich grüble noch immer, wie ich das angestellt habe. Ich sollte den Saum hochnähen. Stattdessen hängt die Hose weiterhin ungetragen im Schrank. Als Kind musste ich den Nähkurs an meiner Schule belegen. Als Teenager…

Anstiftung zur Freude #52

Vor Jahren lernte ich während einer Fortbildung die Übung „Ressourcenfass“ kennen. Sie besteht aus drei Schritten. Der erste: feststellen, wie ist mein Ressourcenfass gefüllt. Zum Beispiel „Veranlagung“. Das ist sozusagen eine geschenkte Ressource. (Bei mir ist das z.B. mein Optimismus). Für die anderen „Füllungen“ –…

Anstiftung zur Freude #51

Vom Philosophen Sokrates wird folgende Geschichte erzählt: Eines Tages kam ein Mann zu Sokrates. Er war ein bisschen aufgeregt und wollte unbedingt etwas los werden.  „Ich muss dir etwas über diesen Freund von dir erzählen.”, fing er an. Sokrates hob die Hand. „Einen Moment“, sagte…

Anstiftung zur Freude #50

Im letzten Anstiftungsbrief schrieb ich über Hoffnungsträger*innen. Eine Leserin in Portugal schickte mir darauf hin dieses Foto. Ich habe sie gefragt, ich darf es weitergeben. Ein wunderbares Symbol für den Frühling, der bei uns noch etwas auf sich warten lassen, doch unvermeidlich kommen wird. In…

Anstiftung zur Freude #49

„Erstens kommt als anders, zweitens als man denkt“, soll Wilhelm Busch vor rund 150 Jahren gesagt haben. Ich kann das für die ersten Tage des neuen Jahrs unterschreiben. Mein Neubeginn wurde durch Covid gebremst. So fiel zum ersten Mal seit 11 Monaten der Anstiftung zur…

Anstiftung zur Freude #48

Vor ein paar Monaten mailte mir eine Freundin einen Video Clip, in dem ein kleiner Bär im blauen Dufflecoat mit der englischen Königin Tee trinkt. Am Ende zeigen sich beide ihre Marmeladenbrote. Er hat seines unterm Hut, sie ihres in der Handtasche. Unterdessen jubeln draußen…