Kategorie: Anstiftung zur Freude

Anstiftung zur Freude #19

Sirenen und helfende Hände Ich habe mich beim New York Zen Center für ein „Commit to Sit“ Programm registriert. Die Teilnehmenden verpflichten sich, 90 Tage lang regelmäßig zu meditieren. Im Auftaktvortrag spricht der Lehrer darüber, wie wir Verpflichtungen regelmäßig brechen. Er sagt das nicht moralisch…

Freude. Wissen. Weisheit.

Auf der Spur der Freude zu leben und zu arbeiten ist ein revolutionärer Akt der Selbstfürsorge und der Fürsorge für die Welt. Freude ist eine revolutionäre Kraft. Nicht gemeint damit ist die Freude in Friede und Eierkuchen. Oder die Augen zu verschließen vor dem, was…

Veränderungen wagen

Von Karl May, Kismet und wie Rosa sich selbst heiratete Das hat mich schon damals interessiert, wie das ist mit der Gestaltung des eigenen Lebens. Haben wir das in der Hand? Kismet, so, wie Karl May das beschrieb, schien ein bisschen aussichtslos. Der Mensch denkt…

Anstiftung zur Freude #18

Eingespannt ins Leben? Ich besuche eine Freundin und frühere Anwaltskollegin in Berlin, die gerade ihr Bücherregal neu sortiert hat. Dabei fanden sich ein paar Doppelexemplare. Eins davon drückt sie mir in die Hand mit dem Hinweis, Rosendorfer hätten zu ihrer Studienzeit alle gelesen. Ich habe…

Anstiftung zur Freude #17

Surprised By Joy Kürzlich strandete ich wieder einmal für zwei Stunden am Hundertwasserbahnhof in Uelzen. Wie alle Bahnhöfe ist auch dieser trotz seiner architektonischen Spielereien ein unwirtlicher Ort. Kaum Sitzgelegenheiten für Wartende, zugig an allen Ecken und Enden. Und ich hatte nicht einmal ein Buch…

Anstiftung zur Freude #16

Welche Farbe hat die Freude? Letzten Sommer las ich das Buch „Mann mit blauem Schal“. Der Journalist und Kunstkritiker Martin Gayford erzählt darin, wie er über einen längeren Zeitraum für den weltberühmten Maler Lucian Freud Porträt saß. Vor ein paar Tagen öffne ich das Kartenset…

Anstiftung zur Freude #15

Wo steckt die freudige Erinnerung? Ich dachte, es wäre eine gute Idee, die Pappschachteln aus dem Schuppen am Samstag kurz vor Betriebsschluss zum Abfallhof zu bringen. Falsch. Lange Schlange. Ich denke, die armen Angestellten, das wird nichts mit pünktlich Schluss machen. Weil ich nichts anzumelden…

Anstiftung zur Freude #14

Von der Vorfreude und wie du Glück aufs Bankkonto einzahlen kannst Ich lese gerne Reiseberichte und vergnüge mich auf den Spuren Fremder in der Fremde. Stephanie Rosenbloom mäandert in „Alone Time“ durch vier Städte während vier unterschiedlicher Jahreszeiten. Sie denkt über die Vorzüge des Alleinreisens…

Anstiftung zur Freude #13

Venedig in Salzwedel und was das Leben verschönt Letzte Woche habe ich den Filmpalast in Salzwedel entdeckt. Fünf Kinosäle mit den unterschiedlichsten Programmen. U.a. gibt es Senior*innen Vorstellungen am Nachmittag inkl. Kaffee und Kuchen (€ 6,50), Ladies‘ Nights Previews mit Sekt, und Filmkunsttage. Da zeigen…

Anstiftung zur Freude #11

Vom Schuleschwänzen und aus der Zeit fallen Ich erinnere mich plötzlich, dass ich eine grandiose Schulschwänzerin war. Ein wunderbares Gefühl, etwas anderes zu tun, als eingeklemmt in einer Schulbank dem Stundenplan zu folgen. Zum Beispiel morgens um 9 Uhr die Münchener Leopoldstraße entlang zu laufen.…